Inhaltsbereich

Straßenverkehr

Daten und Fakten zum Straßenverkehr in Nordrhein-Westfalen

Trotz eines gut ausgebauten und leistungsfähigen Nahverkehrsnetzes sind viele Einwohner Nordrhein-Westfalens täglich auf das Auto angewiesen. Auch ein großer Teil der Güter wird auf der Straße befördert.

Jeden Tag legen die Menschen in Nordrhein-Westfalen mehr als 50 Millionen Wege zurück, davon mehr als 30 Millionen auf den Straßen. Mehr als 10 Millionen Einwohner besitzen einen Führerschein, über zehn Millionen Kraftfahrzeuge sind für den Straßenverkehr zugelassen, darunter 9,0 Millionen PKW und Kombis. Das sind eineinhalb mal so viele wie 1980. Der Diesel-Anteil bei den PKW beträgt 2,3 Millionen Fahrzeuge (=26 % aller PKW).

Gut ausgebautes Straßennetz mit hohem Verkehrsaufkommen

Dieses hohe Verkehrsaufkommen führt dazu, dass das sehr umfangreiche Straßennetz insbesondere im Ballungsraum Rhein-Ruhr hoch belastet ist. Das Problem wird noch dadurch vergrößert, dass Nordrhein-Westfalen im europäischen Raum ein Transitland ist.

Gerade die Autobahnen sind davon betroffen: Durchschnittlich fahren hier ca. 57.000 Fahrzeuge pro Tag. Auf dem am stärksten belasteten Abschnitt auf der A 3 zwischen dem Dreieck Köln-Heumar und dem Autobahnkreuz Köln-Ost sind es sogar täglich rund 170.000 Fahrzeuge, das bedeutet im Durchschnitt knapp 120 pro Minute in beiden Fahrtrichtungen.

Weiterführende Informationen:

A57_VBA_AK_Kaarst_378

MWBSV im Überblick


© VM Nordrhein-Westfalen