01.07.2019 | : Land unterstützt die Erstellung eines Masterplans Mobilität in Gelsenkirchen und fördert letzte Meile für Schienengüterverkehr
Verkehrsminister Hendrik Wüst hat der Stadt Gelsenkirchen einen Förderbescheid über 264.000 Euro zur Erstellung eines Masterplans Mobilität überreicht. Stadtbaurat Martin Harter nahm den Bescheid entgegen. „Die Zukunft der Mobilität liegt in der Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger vor Ort – und das möglichst digital“, sagte Minister Hendrik Wüst bei der Bescheidübergabe. „Deshalb unterstützen wir Kommunen, diese Chancen zu ergreifen, damit die Menschen besser vorankommen.“ Weitere Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt knapp 1,9 Millionen Euro hat Minister Wüst an fünf nicht bundeseigene Eisenbahnen (NE-Bahnen) übergeben. „Mit der Förderung der NE-Bahnen schließen wir Industrie- und Gewerbegebiete sowie Häfen an die Hauptstrecken der Bahn an. Die Anbindung auf der letzten Meile bringt mehr Güter von der Straße auf die Schiene“, sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst bei der Bescheidübergabe. „Nur so kann die Verkehrswende in Richtung Schiene in der Fläche gelingen.“ Durch die geförderten Maßnahmen werden voraussichtlich insgesamt rund 210.000 Lkw-Fahrten pro Jahr vermieden. Foto: VM/Keppler
zur Pressemitteilung
Land unterstützt die Erstellung eines Masterplans Mobilität in Gelsenkirchen
zur Pressemitteilung
Land fördert letzte Meile für Schienengüterverkehr